Literatur-Tipps und Links
A. Scheurich, K. Schneider-Janessen, 2009. Ratgeber Neuropsychologie, Antworten auf die häufigsten Fragen von Patienten und Angehörigen. Hogrefe Verlag.. ca. 9,95 Euro
ISBN 978-3-8017-2196-1
S.V. Müller, Störung der Exekutivfunktionen - wenn die Handlungsplanung zum Problem wird. Ein Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute. Schulz-Kirchner Verlag. Ca. 8,50 Euro
ISBN 978-3-8284-0297-5
Josef Pössl, Norbert Mai, Rehabilitation im Alltag. Ein Ratgeber für Angehörige hirngeschädigter Patienten. Borgmann.
ISBN 978-3-86145-233-2
Ursula Schneider, Gunver Weishaupt, Norbert Mai, Warum hat mir das niemand vorher gesagt? Erfahrung jugendlicher Patienten mit Hirnverletzungen. Borgmann.
ISBN 3-86145-055-0
Georg Kerkhoff, Günter Neumann, Joachim Neu, Ratgeber Neglect. Leben in einer halbierten Welt. Hogrefe.
ISBN 978-3-8017-1850-3
Sylvia Pommert, Lothar Ludwig, Daniela Büscher, Das andere Leben. Ein Ratgeber für Betroffene und ihre Familien. Bundesverband Forum Gehirn e.V.
ISBN 978-3-9805623-2-4
Jutta Küst, Ratgeber zur Fahreignung bei neurologischen Erkrankungen. Informationen für Betroffene, Angehörige und Therapeuten. Schulz-Kirchner Verlag.
ISBN 978-3-8248-0354-5
Info-Blätter zu verschiedenen Themen rund um neurologische Erkrankungen unter www.neuronales-netzwerk.org
Kuratorium ZNS, Hannelore-Kohl-Stiftung www.hannelore-kohl-stiftung.de
2 Ratgeber „Das schwere Schädelhirntrauma“ und „Neuropsychologische Störungen“
viele Info-Veranstaltungen, Wochenenden für Angehörige und Betroffene, siehe Homepage
Neuronetzwerk KölnBonn
Adressensammlung, Infos, Kontakte z.B. zu Selbsthilfegruppen aus der Region KölnBonn
Homepage der Gesellschaft für Neuropsychologie GNP